Handlungs- und Aufgabenfelder der Schulsozialarbeit
Marie Buntkowski, Sabrina Wolbeck und Kathryn Küper
bilden das Team der Schulsozialarbeit der Sekundarschule Horstmar-Schöppingen.

Wir verstehen uns als Team mit gleichen Handlungsfeldern, aber gleichzeitig unterschiedlichen Arbeitsschwerpunkten (allgemeine Beratung, klassische Schulsozialarbeit, DaZ- Unterstützung, Begleitung von Übergängen).
Generell sind wir für SchülerInnen, Erziehungsberechtigte und LehrerInnen ansprechbar
im Klärungsbedarf bei Konflikten zwischen SchülerInnen und LehrerInnen
bei Reflexionsgesprächen mit/zwischen SchülerInnen und LehrerInnen
bei der Unterstützung im familiären Umfeld der SchülerInnen
als Ansprechpartner für Erziehungsberechtigte
in der Beratung von Erziehungsberechtigten
bei Projektarbeiten (wie beispielsweise Sozialtraining, Krisenmanagement im Klassenverband,
Sportangebote etc.)bei Wiederaufnahmegesprächen von SchülerInnen
bei der Festsetzung von Unterstützungsbedarf und gegebenenfalls Kontaktaufnahme zu
Erziehungsberechtigtenbei der Vermittlung von Alltagsfähigkeiten der SchülerInnen
bei einem Schulformwechsel von SchülerInnen
bei der Teilnahme an Aufnahmegesprächen von „Quereinsteigern“
bei der Teilnahme an Aufnahmegesprächen von SchülerInnen mit Migrationshintergrund
und in der Kooperation mit den zuständigen Jugendämtern, sowie den Behörden der zuständigen Städte und Gemeinden.